TIERGESTÜTZTE THERAPIE

Die Therapie basiert auf einem ganzheitlichen Hintergrund und der Annahme, dass der Mensch eine Einheit von Körper, geist und Seele ist. Sie richtet sich an Zielen aus, die im Vorfeld festgelegt und definiert werden. Tiergestützte Interventionen sprechen im Menschen verschiedene Bereiche an. Körper und Körpergefühl, seelischer und emotionaler Bereich, sozialer Bereich und Kontaktfähigkeit, kognitiver Bereich. Dabei verhelfen sie zu beglückenden Erlebnissen und vielseitigen Lernerfahrungen. die Tiere sprechen einen besonderen Teil unserer Seele an.

Definition "tiergestützte Therapie" (Animal Assisted Therapy = AAT)

FÜR WEN EIGNET SICH DIESE THERAPIEFORM - INDIKATIONEN?

Die Lamagestützte Therapie wendet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Menschen mit einer Behinderung.

  • Soziale und psychosoziale Probleme
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Wahrnehmungsstörungen
  • ADS/ADHS
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Behinderungen 

ABLAUF

  • Nach einem kurzen Besuch bei den Lamas findet ein Vorgespräch zur Anamnese und Zielfindung statt.
  • Start mit einem Block von 5 Therapieeinheiten.
  • Danach wird immer wieder neu vereinbart ob es zu weiteren Therapieeinheiten oder einem Abschluss kommt.

Preise

Vorgespräch mit Anamnese und Zielfindung  CHF 100.-
Therapieeinheit à 45 Minuten CHF 100.-

Sibyll Dickenmann
Lohstrasse 8
8362 Balterswil

+41 79 620 89 55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!